2024-12-27
Wenn durch Ventilstamm klassifiziert,VentileKann in steigende Stammenty -Ventile und versteckte Stammentorventile unterteilt werden. Der Trapezfaden des Ventilstamms des steigenden Stammesventils befindet sich außerhalb des Ventilkörpers im oberen Teil des Ventilstamms. Durch das Drehen der Ventilstammmutter treibt der Ventilstamm die Torscheibe dazu an, synchron zu steigen und zu fallen, um das Öffnen und Schließen des Ventils zu realisieren. Da sich die Ventilstammmutter außerhalb der Körperhöhle befindet, ist es der Schmierung förderlich, und der Öffnungs- und Schließungszustand ist intuitiv und offensichtlich, sodass es weit verbreitet ist. In rauen Umgebungen sind die exponierten Fäden des Ventilstamms jedoch anfällig für Beschädigungen und Korrosion und beeinflussen sogar den Betrieb.
Das verdeckte Stamm -Gate -Ventil wird auch als Drehstamm -Gattenty -Ventil bezeichnet. Die Ventilstammmutter befindet sich in direktem Kontakt mit dem Medium in den Ventilkörper und wird häufig auf der Gate -Scheibe fixiert. Das Ventilstammmutter treibt die Torscheibe dazu an, sich nach oben und unten zu bewegen, um die Öffnung zu vervollständigen und durch die Rotation des Ventilstamms zu schließen. Normalerweise befindet sich am Boden des Ventilstamms ein Trapezfaden. Durch den Gewinde am unteren Rand des Ventils und die Führungsrille auf der Ventilscheibe wird die Rotationsbewegung in eine lineare Bewegung umgewandelt, dh das Betriebsdrehmoment wird in den Betriebsschub umgewandelt. Da sich der für die Übertragung verwendete Trapezfaden im Klappenkörper befindet, ist er anfällig für mittlere Korrosion und kann nicht geschmiert werden. Der Grad der Öffnung kann nicht direkt beobachtet werden, und ein Indikatorgerät ist erforderlich.
Wenn nach Struktur klassifiziert,Ventilekann in zwei Arten unterteilt werden: Keiltorventile und parallele Torventile. Die Versiegelungsfläche des flachen Gateventils ist parallel zur vertikalen Mittellinie, sodass die Dichtflächen am Ventilkörper und die Torplatte ebenfalls parallel zueinander liegen. Der häufigste Typ des Gentorventils ist der Doppel-Disc-Typ. Um den Ventilkörper und die Torplatte beim Schließen einen engen Kontakt zwischen den beiden Dichtflächen aufzunehmen, wird häufig ein doppelseitiger Schubkeil zwischen den beiden Torplatten verwendet. Die meisten von ihnen werden bei niedrigen Pipelines wie kleinen Pipelines verwendet. Es gibt auch parallele Ventile mit einzelnen Toren, aber sie sind selten.
Die Versiegelungsfläche des Keiltorventils befindet sich in einem bestimmten Winkel zur vertikalen Mittellinie und ist ein Gateventil mit zwei keilförmigen Dichtflächen. Das Tor des Keiltorventils ist in Einzel- und Doppeltoren erhältlich. Der Vorteil des Doppel -Gate -Typs besteht darin, dass die Genauigkeitsanforderung des Dichtungsoberflächenwinkels niedrig ist, die Temperaturänderung nicht einfach das Gate keilt und der Verschleiß der Dichtfläche durch Zugabe von Dichtungen kompensiert werden kann. Der Nachteil ist, dass die Struktur kompliziert ist und es einfach ist, sich in viskosen Medien zu halten. Noch wichtiger ist, dass die Torplatte leicht abfällt, nachdem die oberen und unteren Schatten seit vielen Jahren korrodiert sind.
Darüber hinaus gibt es andere verschiedene Klassifizierungsweisen:
Nach verschiedenen Standards: Nationales Standard -Gate -Ventil, American Standard Gate Ventil, Deutsches Standard -Gate -Ventil, japanisches Standardtorventil.
Gemäß der Verbindungsmethode: Flansch -Gate -Ventil, geschweißtes Gateventil, Gewindeventil (ebenfalls in Innengewinde und externes Gewinde unterteilt).
Nach dem Druckpegel: Hochdruck -Gate -Ventil, niedriges (mittleres) Drucktorventil.
Gemäß der Antriebsmethode: Elektretorventil,Pneumatische Tore -Ventil, Handbuch Ventil.
Gemäß der Materialklassifizierung: Edelstahl -Gernventil, geschmiedetes Stahl -Gernventil, Gussstahl -Gate -Ventil, Kohlenstoffstahltorventil, Gusseisen -Gattentorventil, Kupfertorventil (ebenfalls in Bronze -Gate -Ventil, Messing -Gate -Ventil unterteilt), Keramik -Gate -Ventil, Plastik -Gate -Ventil.