Das mechanische Stabsieb ist eine fortschrittliche Fest-Flüssigkeits-Trenneinheit. Es wird hauptsächlich für die Vorbehandlungsstufe von kommunalen Kläranlagen, Bezirkskläranlagen, kommunalen Regenwasser- und Abwasserpumpstationen, Wasserwerken und Kühlwasser aus Kraftwerken eingesetzt.
WeiterlesenSteigende Spindeln sind am Schieber befestigt und heben und senken sich gemeinsam, wenn das Ventil betätigt wird. Dadurch wird die Position des Ventils optisch angezeigt und es ist möglich, die Spindel zu schmieren. Eine Mutter dreht sich um den Gewindeschaft und bewegt ihn. Dieser Typ ist nur für......
WeiterlesenEin Rückschlagventil ist im Grunde ein Einwegventil, bei dem der Durchfluss frei in eine Richtung fließen kann. Wenn sich der Durchfluss jedoch dreht, schließt das Ventil, um die Rohrleitungen, andere Ventile, Pumpen usw. zu schützen. Wenn sich der Durchfluss dreht und kein Rückschlagventil vorhande......
Weiterlesen