Praktische Anwendungen nahtloser Edelstahlrohre

2025-10-25

Nahtlose Edelstahlrohre sind aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit, Haltbarkeit und Hochdrucktoleranz äußerst vielseitig. Sie werden häufig in Branchen wie der Öl- und Gasindustrie (für Pipelines), der chemischen Verarbeitung (Säure-/Laugentransport), der Pharmaindustrie (hygienischer Flüssigkeitstransfer) sowie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie (Sanitärrohrleitungen) eingesetzt.

Darüber hinaus werden diese Rohre im Bauwesen (Strukturträger, Handläufe), im Automobilbereich (Abgassysteme) und in der Energieerzeugung (Kessel, Wärmetauscher) eingesetzt. Ihre Fähigkeit, extremen Temperaturen und Drücken standzuhalten, macht sie ideal für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie auf dem Schifffahrtssektor.

Anpassbare Längen und Edelstahlanschlüsse (Bögen, Reduzierstücke) gewährleisten die Anpassung an projektspezifische Anforderungen. Im Gegensatz zu geschweißten Rohren bieten nahtlose Varianten eine überlegene Festigkeit und Leckagesicherheit, wodurch die Wartungskosten gesenkt werden. Mit Optionen in Güten wie 304/316 erfüllen sie vielfältige Umwelt- und mechanische Anforderungen.

Ideal für Projekte, die Präzision, Langlebigkeit und Sicherheit erfordern.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept